
Alltagswissen & Interessantes
Agentur Blog
Dieser Agentur Blog ist gefüllt mit verschiedensten Themen. Von Lösungsansätzen zu CMS-spezifischen Problemen, über Informationen zum derzeitigen Social Media Boom und News zu unserer Agentur bis hin zu praktischen Tools und Systemen die im Alltag hilfreich sein können. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns über Feedback.
2020-04-15T10:47:08+02:00 von Alexander Tittmann
Typische Anfängerfehler im eCommerce
Sputnika.de: Teil 1/8 der neuen Sputnika-Serie: Alexander Tittmann von Kreativ&Söhne erklärt in 8 Punkten, welche Stolpersteine Unternehmen bei den ersten Schritten im eCommerce besser auslassen.
2019-09-18T14:55:59+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: Rundungsfehler in Version 1.9.x
Auch in der Magento Community Version 1.9.x scheint der Rundungsfehler noch nicht ganz behoben zu sein.
Wir beschreiben hier unsere Ausgangslage und wie wir den Fehler mittels zwei einfachen Änderungen lösen.
2020-04-15T13:20:51+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: Multiselect-Attribute auf Produktdetailseite
Mit Multiselect-Attributen lassen sich schöne Auflistungen von Produkteigenschaften unter einem bestimmten Kontext erzeugen. Beispielsweise die Qualitätsmerkmale (bruchfest, Fair Trade, feuerhemend, Zertifikate,...) eines Produkts.
Will man diese Liste auf der Produktdetailseite aber nun etwas hübscher gestalten, zum Beispiel mit Icons und weiterführenden Erklärungstexten zu den einzelnen Qualitätsmerkmalen, stößt man schnell auf ein Problem: Leider lassen sich den Attribut-Werten aber nur eingeschränkt Texte, oder gar Layout-Teile in Form von Markup zuweisen. Außerdem wäre das wirklich sehr unsauber.
2020-04-15T14:02:09+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: verfügbare Zahlarten und deren Codes
Nicht selten passiert es, dass man nach dem Code einer Zahlungsart gefragt wird. Sei es für eine Schittstelle, oder um nach Bestellungen mit bestimmten Bezahlarten zu suchen.
Magento ist allerdings nicht so freundlich, dem Nutzer alle verfügbaren Zahlungsarten und deren internen Zahlart-Code mitzuteilen. Deshalb muss man etwas nachhelfen.
2020-04-15T13:47:10+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: Fixing core_file_storage and core_directory_storage Problems
PHP Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42S02]: Base table core_directory_storage and core_file_storage not found.
Eine weitere Geschichte aus dem Magento-Kuriositätenkabinett trug sich gestern zu, als ein Magento 1.5.x von jetzt auf gleich einfach nicht mehr funktionierte.
Wie wir das Problem gelöst haben erfahrt ihr in "Magento-Kuriositäten", Folge 1337.
2019-09-18T14:56:01+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: Sicherheitslücke
Magento nutzt als Basis das Zend Framework. Dieses weist eine Sicherheitslücke bei API-Aufrufen auf. Betroffen sind alle Versionen von Magento. Bei einem Angriff könnten Passwörter, Konfigurationsdateien oder unter Umständen auch die komplette Datenbank ausgelesen werden.
2020-04-15T13:19:09+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: Import von Produkten per CSV
Konfigurierbare Produkte sind in Magento zwar vorgesehen, aber deren Import per CSV- oder XML-Daten ist nicht ohne Erweiterungen möglich. Auch wenn man eine passende Erweiterung dafür gefunden hat, dann gibt es Probleme; Importiert man Produkte in Schüben von beispielsweise zehn Produkten, dann wundert man sich recht schnell darüber, dass Magento scheinbar wahllos die Varianten zu den konfigurierbaren Basisprodukten zuweist und Andere auslässt.
2020-04-27T17:45:01+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: "status" und "state"
Ein bemerkenswertes Verhalten von Magento hat bei Kreativ&Söhne für Wirbel gesorgt. Man konnte per Code in Bestellungen perfekt nach dem Bestellstatus "pending" filtern. In in dem darauf hin gelieferten Objekt befand sich die korrekte Anzahl an Bestellungs-Objekten - Aber angeblich war keins vom Status "pending". Des Rätsels Lösung ist banaler als gedacht.
2019-09-18T14:56:01+02:00 von Alexander Tittmann
Magento: getTierPrices() tut nicht was es soll
Seit Version 1.4 von Magento nützt $_product->getTierPrices() teilweise nichts mehr, wenn man sich die Staffelpreise zum Basis-Produkt geben lassen will. Denn es liefert nur noch Kauderwelsch, wenn man es in der Produktliste auf der Kategorie-Seite verwenden will.
2020-04-15T10:48:24+02:00 von Alexander Tittmann
CeBIT Mobile Shopping Award für NeueTischkultur.de
Tischkultur Kretschel wurde mit dem Mobile Shopping Award 2012 in der Kategorie "Bester stationärer Handel" auf der CeBIT in Hannover ausgezeichnet.