Sulu CMS für öffentliche Einrichtungen

leistungsstark, barrierefrei, zukunftssicher

Sulu CMS für öffentliche Einrichtungen

Transparenz, Zugänglichkeit und strukturiertes Informationsmanagement sind zentrale Anforderungen an moderne Websites im öffentlichen Bereich. Sulu ist das ideale CMS für Kommunen, Bildungseinrichtungen, Behörden und gemeinnützige Organisationen – flexibel, sicher und auf professionelle Inhalte ausgerichtet.

Perfekt für öffentliche Träger und Institutionen

Sulu ist die ideale Lösung für Kommunen, Bildungseinrichtungen, Behörden und gemeinnützige Organisationen, die eine moderne, sichere und barrierefreie Website benötigen. Das System ermöglicht eine übersichtliche Verwaltung komplexer Inhalte und Mehrsprachigkeit, was den redaktionellen Alltag erheblich erleichtert. Dank Open Source entfallen Lizenzkosten, was Budgetplanung transparent macht und langfristige Unabhängigkeit garantiert. Zudem unterstützt Sulu die Einhaltung von Datenschutz- und Barrierefreiheitsstandards, die im öffentlichen Sektor unverzichtbar sind. So profitieren öffentliche Träger von einer zukunftssicheren, flexiblen Plattform, die digitale Kommunikation effizient und professionell gestaltet.

Warum Sulu im öffentlichen Bereich überzeugt

Barrierefreiheit im System verankert

Digitale Teilhabe ist Pflicht – und mit Sulu technisch sauber umsetzbar. Das CMS unterstützt barrierefreie Strukturen und kann konsequent nach WCAG- und BITV-Vorgaben umgesetzt werden. Für nutzbare Inhalte – auf allen Geräten und für alle Menschen.

Mehrsprachigkeit & klare Strukturen

Viele öffentliche Websites müssen Inhalte in mehreren Sprachen anbieten. Sulu verwaltet diese übersichtlich und sauber getrennt – inklusive Rechteverwaltung, Workflows und Wiederverwendung von Inhalten. So bleiben auch große Portale pflegbar.

Sicherheit, Stabilität & Open Source

Sulu basiert auf dem Symfony-Framework – einem bewährten Standard in der Enterprise-Entwicklung. Das sorgt für Sicherheit, hohe Codequalität und Zukunftsfähigkeit. Als Open-Source-System verursacht Sulu keine Lizenzkosten und schafft Unabhängigkeit.

Intuitive Bedienung

Nicht jeder im Team ist Entwickler – muss auch nicht. Die Benutzeroberfläche von Sulu ist klar strukturiert, leicht verständlich und ermöglicht effizientes Arbeiten im Tagesgeschäft. Auch große Redaktionsteams behalten den Überblick.

Schnittstellen & Erweiterbarkeit

Ob Termin-Module, Bürgerdienste oder Newsletter-Systeme – Sulu lässt sich individuell erweitern. Dank API-Struktur und Symfony-Basis sind technische Anbindungen und Sonderlösungen problemlos möglich.

Klare Rollen- und Rechteverwaltung

Sulu ermöglicht eine differenzierte Benutzerverwaltung mit klar definierten Rollen und Berechtigungen. So können unterschiedliche Abteilungen und Nutzergruppen gezielt auf die für sie relevanten Inhalte und Funktionen zugreifen – für mehr Sicherheit und effizientere Arbeitsprozesse.

Für wen ist Sulu besonders geeignet?

Kommunen & Städte

Zentrale Websites, Stadtportale, Verwaltungsplattformen oder Beteiligungsprojekte – Sulu bildet komplexe Strukturen verlässlich ab und bietet die nötige Kontrolle für Redaktion und Verwaltung.

Bildungseinrichtungen & Hochschulen

Informationsvielfalt, klare Navigation und einfache Pflege – Sulu bringt Struktur in umfangreiche Inhalte, News, Veranstaltungskalender und Medienmaterial. Für Studierende, Lehrkräfte und Verwaltung gleichermaßen nutzbar.

Stiftungen, Verbände & NGOs

Transparente Kommunikation, klare Botschaften und funktionale Erweiterungen: Sulu bietet eine stabile und unabhängige Basis für Organisationen mit langfristigem Informationsauftrag.

Öffentliche Träger und Institutionen

Sulu erfüllt die speziellen Anforderungen öffentlicher Einrichtungen – von Barrierefreiheit über Datenschutz bis hin zu mehrsprachiger Content-Verwaltung. Es bietet eine flexible, sichere Plattform, die langfristig Kosten spart und digitale Kommunikation effizient gestaltet.

Sulu mit Kreativ&Söhne

Als Agentur mit über 15 Jahren Erfahrung in Webentwicklung und CMS-Integration begleitet Kreativ&Söhne Projekte im öffentlichen Sektor von der Konzeption bis zum Live-Betrieb. Fokus liegt auf klaren Prozessen, fundierter Beratung und Lösungen, die funktionieren – technisch, redaktionell und gestalterisch.

Barrierefreie Umsetzung, Datenschutz, Sicherheitskonzepte, intuitive Redaktionssysteme und langfristiger Support: All das ist Teil eines professionellen Gesamtpakets – auf Wunsch auch mit Hosting, Wartung und Weiterentwicklung.