Jeder der viel Zeit im Büro verbringt kennt das Problem: Rückenschmerzen! Grund dafür ist in den meisten Fällen eine schlechte Körperhaltung am Arbeitsplatz. Durch die dauerhafte Krümmung der Wirbelsäule verspannt sich die Rückenmuskulatur und beginnt weh zu tun. Egal wie sehr man sich um eine aufrechte Sitzhaltung bemüht, bereits nach wenigen Minuten ertappt man sich wieder mit dem klassischen Buckel oder versunken in der nach hinten geklappten Rückenlehne.
Die verursachten Rückenschmerzen sind lästig, halten oft mehrere Tage an und können zu Kopfschmerzen oder Migräne führen. Langfristig führt die schlechte Haltung am Arbeitsplatz zu einer Verkürzung von Sehnen und Muskeln und dauerhaften Krümmung der Wirbelsäule. Aber auch das Risiko für einen Bandscheibenvorfall wächst.
Viele versuchen den Rückenschmerzen mit teuren Massagen oder zeitaufwendigen Übungen Abhilfe zu schaffen. Diese sind ein adäquates Mittel gegen die Schmerzen, lösen das Problem aber nur kurzfristig.
Die effektivste Lösung wäre es das Sitzen am Arbeitsplatz weitgehend zu vermeiden. Nur leider sind Schreibtische auf Stehhöhe recht teuer und nicht von jedem Arbeitgeber finanzierbar.
Unsere Arbeit bei Kreativ&Söhne findet fast ausschließlich im Sitzen statt. Unsere Lösung sind orthopädische Ballkissen. Diese können einfach auf die Sitzflächen der Bürostühle gelegt werden. Um die Wirkung der Kissen zu zeigen hier der Vergleich: